Mit der besonderen Gestaltung der Einrichtung nach Feng Shui, soll insbesondere das Chi zum fließen gebracht werden und dafür sorgen, dass man sich zu Hause richtig wohlfühlt. Dafür sind ein paar Basics zu beachten, diese sollen in diesem Artikel erwähnt werden!
Das Bagua im Feng Shui
- Soll ein Raum, Garten, die gesamte Wohnung oder das Haus nach Feng Shui eingerichtet werden, so kann auf das sogenannte „Bagua“ zurückgegriffen werden.
- Das ist sozusagen ein Schema, das für die ideale Aufteilung, Ausstattung und Nutzung der Räume und Lebensbereiche dient.
- Es sorgt dafür dass die gesamte Ausstattung, vom Esstisch bis zum Sofa, perfekt nach Feng Shui und Bagua seinen Platz hat.
- Dieses ist in acht verschiedene Lebensbereiche unterteilt, welches sich in Quadraten oder Achtecken um den zentralen Bereich (dem Thai Chi) verteilt.
- Die Bereiche sind in Gruppierungen wie Familie, Reichtum, Wissen, Partnerschaft, Ruhm, Karriere, Hilfreiche Freunde und Kinder aufgeteilt.
Das Bagua wird einfach über den Grundriss gelegt und so verteilt, dass der Grundriss vom gesamten Aufteilungsschema erfasst wird. Gleich beim Eingang liegen die Bereiche Hilfreiche Freunde, Wissen und Karriere. Im weiteren Verlauf werden die restlichen Teile und Räume, den verbleibenden Bereichen des Feng Shui zugeordnet. Die aufgeteilten Räume werden anschließend mit passenden Farben, Formen und Materialien gestaltet. Dies ermöglicht eine positive Wirkung auf das allgemeine Wohlbefinden und bringt das Chi perfekt zum fließen.
Die Elemente im Feng Shui
Jeder Bereich wird normalerweise einem Element zugeordnet, fünf Elemente sind im Feng Shui sehr wichtig. Hierbei handelt es sich um Feuer, Holz, Erde, Wasser und Metall.
Die Möbel und Accessoires sollten darauf abgestimmt sein.
Holz: Steht in Verbindung mit den Eltern und Reichtum, es hat die Farbe Grün und kann perfekt mit Holzmöbeln oder Bambus umgesetzt werden. Auch diverse Zimmerpflanzen und Blumen können im Feng Shui für dieses Element stehen.
Feuer: Mit diesem Element werden die Farbtöne wie Orange oder Rot in Verbindung gebracht. Für diesen Bereich eignen sich am optimalsten Leuchten oder Kerzen bzw. ein Kamin. Bei Möbeln und Accessoires können auch spitze oder kantige Formen verwendet werden.
Erde: Hierfür eignen sich Gelb- oder Brauntöne und flache Formen. Empfohlen werden deshalb Naturmaterialien wie Keramik, Terrakotta, Stein oder Ton. Diese Materialien unterstreichen perfekt den ausgleichenden Charakter vom Element Erde.
Metall: Im Zeichen von Metall stehen Kristalle, Glas und jegliche Metallarten. Für die richtige Farbgestaltung sollten die Farben Silber, Gold und Weiß verwendet werden.
Wasser: Für das Element Wasser eignen sich hervorragend Violett- oder Blautöne aber auch Schwarze Töne. Unregelmäßige Formen (wie zum Beispiel Wellen) sorgen für ein besonders gutes fließen des Chi. Schöne und beruhigende Accessoires wie Zimmerbrunnen, Aquarien und Feuchtpflanzen sind hierfür perfekt.